Am 16. Spieltag der Bundesliga empfängt der FC Bayern München den Hamburger SV zum Nord-Süd-Klassiker, der in diesem Jahr aber erneut nicht auf Augenhöhe stattfinden dürfte. Nachdem der HSV bei den letzten drei Auftritten jeweils unter die Räder kam und mit 0:5, 0:6 sowie zuletzt gar mit 2:9 verlor, ist der derzeit unbezwingbar erscheinende und in der Tat seit 40 Bundesliga-Spielen ungeschlagene FC Bayern natürlich auch diesmal der hohe Favorit.
Der HSV reist indes nicht nur wegen der letzten Auftritte in München mit einem mulmigen Gefühl in die Allianz Arena, sondern auch weil das Spiel am vergangenen Samstag gegen den FC Augsburg nach einem sehr mäßigen Auftritt mit 0:1 verloren ging und bei Sportdirektor Oliver Kreuzer die Befürchtung weckte, in München mit einer ähnlichen Vorstellung “zwölf Stück“ zu kassieren.
Quoten:
Die Wettquoten für das Spiel der Bayern gegen den HSV sprechen eine klare Sprache. Während die von Tipico offerierte Quote 1,15 für einen Erfolg der Bayern schon das höchste der Gefühle darstellt, liegt im Quotenvergleich für einen Sieg des HSV BetVictor mit der 23,0 vorne. Und selbst bei einem Unentschieden ist noch eine zweistellige Quote drin. So bieten BetClic, Expekt und Bwin für ein Remis allesamt die Quote 10,0.
Form / Personal:
Der FC Bayern ist seit Monaten in bestechender Form und scheint im Moment von keiner Mannschaft der Welt zu stoppen zu sein. Selbst ohne Leistungsträger wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger und Arjen Robben gelang am vergangenen Wochenende ein glattes 7:0 beim SV Werder Bremen und bereits zehn Punkte Vorsprung in der Bundesliga auf den ärgsten Rivalen Borussia Dortmund lassen vermuten, dass die Bayern wieder frühzeitig die Meisterschaft klar machen werden, auch wenn Bayer Leverkusen mit vier Zählern Rückstand noch einigermaßen Schritt hält.
Der Hamburger SV hat in dieser Saison trotz eines spürbaren Aufwärtstrends unter dem neuen Trainer Bert van Marwijk noch nicht zu der nötigen Konstanz gefunden, um höhere Ziele ins Visier zu nehmen. So sind 16 Punkte aus 15 Spielen eine sehr durchwachsene Ausbeute und immer dann, wenn sich eine Chance bietet, nach oben zu klettern wie zuletzt gegen Augsburg versagen dem HSV die Nerven. Immerhin ist in München aber Kapitän Rafael van der Vaart nach überstandener Verletzung wohl wieder dabei.
Prognose:
Es ist kaum vorstellbar, dass der HSV selbst an einem guten Tag in München punkten kann. Die Bayern sind vielmehr im Moment so stark, dass im Top-Spiel der 80er-Jahre diesmal auch eine durchschnittliche Leistung genügen dürfte, um den HSV zu besiegen.
Foto: Ildefonk / Wikimedia
Lizenz: uneingeschränkte Nutzung
Am letzten und entscheidenden Spieltag der Gruppenphase der Champions League ist Bayer Leverkusen zu Gast bei Real Sociedad San Sebastian und sollte dabei nicht nur selbst gewinnen, sondern muss auch verfolgen, was im Parallelspiel zwischen Manchester United und Schachtar Donezk passiert. Denn die Ausgangslage ist relativ klar: Bayer ist selbst bei einem Sieg in San Sebastian nur dann weiter, wenn Donezk in Manchester nicht gewinnt. Bei einem Unentschieden ist Leverkusen im Achtelfinale, wenn Donezk in Manchester verliert. San Sebastian wird die Gruppe derweil unabhängig vom Ausgang des Spiels gegen Leverkusen als Letzter abschließen.
Am letzten und entscheidenden Spieltag der Gruppenphase der Champions League gastiert Borussia Dortmund bei Olympique Marseille und hat die große Chance, mit einem Sieg aus eigener Kraft ins Achtelfinale einzuziehen. Zwar könnte es am Ende bei einem Sieg des SSC Neapel gegen den FC Arsenal im Parallelspiel zu der Konstellation kommen, dass drei Mannschaften jeweils zwölf Punkte aufweisen, doch wäre der BVB dank der in den direkten Vergleichen gegen Arsenal und Napoli erzielten Ergebnisse dennoch auf jeden Fall weiter.
Der FC Schalke 04 gastiert am fünften Spieltag der Gruppenphase der Champions League bei Steaua Bukarest und will nach den beiden klaren Niederlagen gegen den FC Chelsea wieder an den guten Start anknüpfen, als Bukarest zu Hause und der FC Basel auswärts besiegt werden konnten. Mit einem Sieg in der rumänischen Hauptstadt könnten die Königsblauen sogar schon den Einzug ins Achtelfinale klar machen, wenn im Parallelspiel der FC Basel nicht gegen Chelsea gewinnt.